The Urban Homesteader ist eine einzigartige Startup-Idee, das Leute beibringen will, wie sie ihren kleinen urbanen Raum in eine moderne Farm verwandeln. Weiterlesen
Das Ziel von MapMyVisa ist es zu verstehen, wie sich Einanderer in den jeweiligen Städten im Verhältnis zu ihrer rechtlichen Situation fühlen. Kannst du dabei helfen? Weiterlesen
Mit der gerade stattfindenden Weltmeisterschaft und der dazugehörigen obligatorischen Kontroverse stehen die Megaevents in Städten wieder im Rampenlicht. Das es scheinbar einen Paradigmenwechsel dabei gibt wie sich diese Events entwickeln, ist kaum zu übersehen. Weiterlesen
Konfrontiert mit einem Defizit von knapp 190 Euro innerhalb der nächsten drei Jahre, hat die Stadt Liverpool einen Online-Budget-Simulator entworfen, der die Bürger dazu auffordert, die Ausgaben anzupassen und notwendige Einsparungen ausfindig zu machen Weiterlesen
Nación Rotonda ist ein interaktiver Onlinekatalog, der die urbanen Katastrophen der letzten Jahrzehnte in Spanien visuell dokumentiert. Jede Karte des Projektes vergleicht zwei Luftbildaufnahmen einer Stadt, die jeweils vor und nach dem Immobilienboom entstanden sind. Weiterlesen
Nach Aussage des brasilianischen Instituts für öffentliche Meinung und Statistik (IBOPE) nutzen 76% der brasilianischen Internetnutzer soziale Netzwerke. Das bedeutete, dass aktuell fast 78 Millionen Brasilianer dieses Kommunikationsmedium nutzen und es in den landesweiten Slums nicht anders aussieht. Weiterlesen
Bürger darüber entscheiden lassen, welches Projekt in ihrer Stadt umgesetzt werden soll? Rio de Janeiro macht das mit dem Projekt 'Rio+' möglich und geht als Beispiel für andere Städte voran. Weiterlesen